realistischere Spionage

Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.
  • hallo liebes Forum,


    ich bin letztens fast vom Stuhl gefallen, als mir quasi mitgeteilt wurde, dass die ganze Spioforschung ... naja wagen wir mal ... fün popo ist ...


    Aktueller Stand:
    Höherer Spionagelevel gibt mehr Auskunft, mehr Spionagesonden gleichen Spionagelevel aus und erhöhen die Chance auf Verlust der Sonden


    wenn man nun bedenkt, dass die Sonden ja quasi nichts kosten, dann reduziert sich das auf: Höherer Spionagelevel gibt mehr Auskunft, mehr Spionagesonden auch


    Vorschläge:
    1: Sofern die Spionagesonden abgeschossen werden, können sie nur Daten zu der Flotte und deren Eigenschaften (Waffenforschung, Schildforschung, Panzerung, ggf Triebwerkstechniken) liefern, jedoch nichts über den Planeten.
    2: Vorschlag 1 + abgeschossene Sonden können die Daten nur über eine gewisse Entfernung übermitteln, welche ggf durch die Lasertechnikforschung erhöht werden kann


    Ich stelle mir das so vor: Die Sonden kommen, und scannen die Flotte, werden sie nicht entdeckt, dringen sie weiter zum Planeten/Mond vor und scannen diesen. Die Sonden kehren nun mit den gesammelten Daten zurück (quasi keine Änderung zu vorher)
    Werden die Sonden jedoch beim Scannen der Flotte abgefangen, so können die Sonden vor dem Abschuss noch die Scandaten der Flotte senden.
    im Falle von Vorschlag 2 würden diese Daten jedoch nur ankommen, sofern der Ausgangsplanet (oder ggf. der nächste Planet des Spielers oder der Allianz) innerhalb von Reichweite X liegt (wobei X durch Lasertechnikforschung erhöht werden kann)


    Auswirkungen:
    Die Spionageaktionen wären meines Erachtens etwas realistischer, und die Spionageforschung hätte endlich auch einen Sinn, denn derzeit hat sie eigentlich keinen, da man einfach mehr Spionagesonden schickt und man sowieso alle Daten erhält, egal was passiert. Und selbst wenn 10 oder 15 Sonden verloren gehen, wen juckt das bei den Kosten?


    Ja, die Vorschläge sind eher defensiver Natur, jedoch denke ich, dass selbst Fleeter damit kein all zu großes Problem haben dürften und das Spiel dadurch selbst für Fleeter etwas spannender wäre oder?


    ich bin gespannt über eure Meinung ;)


    LG mech

  • wenn man nun bedenkt, dass die Sonden ja quasi nichts kosten, dann reduziert sich das auf: Höherer Spionagelevel gibt mehr Auskunft, mehr Spionagesonden auch

    Und mehr Spiosonden werden auch leichter entdeckt. Wer nur den minimalsten Spiotechlevel hat, kann für einen Scan durchaus schon 151.000 Kris in den Wind schiessen. Auf Dauer definitiv teurer, als die Spiotechnik - speziell für Fleeter.

  • Und mehr Spiosonden werden auch leichter entdeckt. Wer nur den minimalsten Spiotechlevel hat, kann für einen Scan durchaus schon 151.000 Kris in den Wind schiessen. Auf Dauer definitiv teurer, als die Spiotechnik - speziell für Fleeter.

    korrekt, mehr Spios werden leichter entdeckt, und auch wenn ich noch nicht in den Sphären gespielt habe, wo man 115 Spio-Sonden verschickt um ein Ziel auszuspionieren, so wäre es doch dann mittels meines Vorschlages umso wichtiger, in Spionagetechnik zu investieren … oder nicht?
    also mir geht es ja darum mehr Sinn in diese Forschung zu legen.

  • .....so wäre es doch dann mittels meines Vorschlages umso wichtiger, in Spionagetechnik zu investieren … oder nicht?

    Nein. Bei deinem Vorschlag bekommt man sowohl Flotte, als auch Techlevel sofort geliefert. Und die Wahrscheinlichkeit, das eine einzelne Sonde übersehen wird, ist höher, als wenn man viele einsetzen muss. Und eine Beschränkung der Reichweite ist unsinnig, so lange man die anderen Schiffe überall hinschicken kann.

  • Nein. Bei deinem Vorschlag bekommt man sowohl Flotte, als auch Techlevel sofort geliefert. Und die Wahrscheinlichkeit, das eine einzelne Sonde übersehen wird, ist höher, als wenn man viele einsetzen muss. Und eine Beschränkung der Reichweite ist unsinnig, so lange man die anderen Schiffe überall hinschicken kann.

    Das hört sich fast so an, als würde ich das derzeitige Spionagesystem komplett über den Haufen werfen wollen. Tatsächlich meine ich meinen Vorschlag als Ergänzung zum aktuellen System, sprich die Stufenunterschiede bleiben grundlegend bestehen wie vorher auch. Ist mein Spionagelevel im Vergleich zu gering, dann seh ich natürlich quasi nichts (im Zweifelsfall maximal die Anzahl die Anzahl der Schiffe, auf die die Sonden getroffen sind)


    Deinen letzten Satz verstehe ich nicht, was hat die Sendereichweite einer Sonde damit zu tun, dass man andere Schiffe irgendwo hin schicken kann?

  • Tatsächlich meine ich meinen Vorschlag als Ergänzung zum aktuellen System, sprich die Stufenunterschiede bleiben grundlegend bestehen wie vorher auch. Ist mein Spionagelevel im Vergleich zu gering, dann seh ich natürlich quasi nichts (im Zweifelsfall maximal die Anzahl die Anzahl der Schiffe, auf die die Sonden getroffen sind)

    Das wird dann das Spionieren weitaus schwerer machen, als du dir anscheinend vorstellst. Weisst du, wovon die Entdeckungswahrscheinlichkeit der Spios abhängt? Spiotech von beiden Spielern, Schiffe und Solsat beim Ziel, und Sondenmenge des Spionierers. Vorallem bei größeren Spielern kannst du da schnell vor dem Problem stehen, das du nichts vom Planeten erfährst.



    Deinen letzten Satz verstehe ich nicht, was hat die Sendereichweite einer Sonde damit zu tun, dass man andere Schiffe irgendwo hin schicken kann?

    Ganz einfach: Du greifst keinen Planeten an, ohne zu wissen, wie es da aussieht. Dementsprechend bedeutet eine Einschränkung der Reichweite der Übertragung auch automatisch eine Einschränkung der Einsatzreichweite der Flotte.

  • das mit der sendereichweite wäre ja nur ein plus zu vorschlag eins, ok vielleicht n bissl hardcore …


    sicher macht es das spionieren schwerer, denn im Moment gibt es ja keine Schwierigkeit (ich nehm jetz mal das early-game aus, wo es tatsächlich mit dem jetzigen System auch nich ganz so einfach ist)
    derzeit schick einfach 10-15 sonden, wird schon passen, egal ob die zurück kommen oder nicht, du hast alles was du brauchst, das ist meiner Meinung nach zu einfach

  • 10-15 reichen aber eben auch nur, wenn du die Spiotech entsprechend ausbaust. Von daher widerlegst du hier selber dein Argument das Spiotech zu wenig Bedeutung hat.


    Du kannst eben wie schon gesagt nicht ran gehen mit: ich lass Spiotech auf Stufe 8 und schicke 128 Sonden bei Spionageabwehr 100%, um den Typen mit Tech 19 zu scannen.


    http://www.owiki.de/index.php?title=Spionagebericht


    Da siehst du wie viel schon 3 Stufen mehr ausmachen.


    Spiotech soll dich ja auch nicht allgemein vor Scans schützen, sondern sie nur erschweren.

  • sicher macht es das spionieren schwerer, denn im Moment gibt es ja keine Schwierigkeit (ich nehm jetz mal das early-game aus, wo es tatsächlich mit dem jetzigen System auch nich ganz so einfach ist)
    derzeit schick einfach 10-15 sonden, wird schon passen, egal ob die zurück kommen oder nicht, du hast alles was du brauchst, das ist meiner Meinung nach zu einfach

    Spiel deine Idee doch einfach mal ein paar Wochen durch. Jedes Mal, wenn deine Spios abgeschossen werden, blendest du in den Berichten alle Infos über den Planeten/Mond und dessen Deff aus. Und dann spionier mal so oft, bis die Sonden nicht abgeschossen werden. Bin echt gespannt, wie das Ergebnis lauten wird.

  • das mit der sendereichweite wäre ja nur ein plus zu vorschlag eins, ok vielleicht n bissl hardcore …


    sicher macht es das spionieren schwerer, denn im Moment gibt es ja keine Schwierigkeit (ich nehm jetz mal das early-game aus, wo es tatsächlich mit dem jetzigen System auch nich ganz so einfach ist)
    derzeit schick einfach 10-15 sonden, wird schon passen, egal ob die zurück kommen oder nicht, du hast alles was du brauchst, das ist meiner Meinung nach zu einfach

    Zumindest diesem Punkt würde ich zustimmen. Das regt mich selbst auch schon länger etwas auf. @gorgrael's verlinkte Tabelle zeigt da sehr schön wie lächerlich wenig sich die spätere Forschung der Spiotech noch aufs Scannen auswirkt.
    Ich habe aktuell Spio19. Forsche ich das jetzt auf Stufe 22 kostet mich das ~ 700 Mio. Met, 3,7 MRD. Kris!!! und 700 Mio Deut.
    Welchen Vorteil habe ich dadurch? Statt 4,5 Sonden kann ich nun vermutlich jeden Spieler mit einer Sonde scannen und sehe alles.. na bravo.
    Welchen Nachteil haben die anderen? Sie schicken nun statt 6,7 Sonden 13,18,25..das steht für mich ich keinem Verhältnis.
    Sobald die durchschnitts Accs ein paar Mio Pkt. haben juckt das ja keinen mehr ob du 5 Sonden oder 25 verlierst. Und mich juckt es nicht ob da dann 3k Kris oder 30k liegen. An diesen Parametern könnte man für meinen Geschmack definitiv schrauben. Wenigstens mal um Faktor 2 oder so damit es minimal sinnvoll wird Spiotech noch weiter zu forschen.

  • Zumindest diesem Punkt würde ich zustimmen. Das regt mich selbst auch schon länger etwas auf. @gorgrael's verlinkte Tabelle zeigt da sehr schön wie lächerlich wenig sich die spätere Forschung der Spiotech noch aufs Scannen auswirkt.Ich habe aktuell Spio19. Forsche ich das jetzt auf Stufe 22 kostet mich das ~ 700 Mio. Met, 3,7 MRD. Kris!!! und 700 Mio Deut.
    Welchen Vorteil habe ich dadurch? Statt 4,5 Sonden kann ich nun vermutlich jeden Spieler mit einer Sonde scannen und sehe alles.. na bravo.
    Welchen Nachteil haben die anderen? Sie schicken nun statt 6,7 Sonden 13,18,25..das steht für mich ich keinem Verhältnis.
    Sobald die durchschnitts Accs ein paar Mio Pkt. haben juckt das ja keinen mehr ob du 5 Sonden oder 25 verlierst. Und mich juckt es nicht ob da dann 3k Kris oder 30k liegen. An diesen Parametern könnte man für meinen Geschmack definitiv schrauben. Wenigstens mal um Faktor 2 oder so damit es minimal sinnvoll wird Spiotech noch weiter zu forschen.

    Du entwickelst dich auch zu DarkAdmiral 2.0...


    Spiotech wird nun mal im Lategame schwächer. Gibt viele Forschungen die das tun, einfach weil die Kosten extrem steigen.


    Das heißt ja nicht das man die Techs deshalb OP fixen muss, damit du nicht mehr weinst.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von gorgrael ()

  • Du entwickelst dich auch zu DarkAdmiral 2.0...
    Spiotech wird nun mal im Lategame schwächer. Gibt viele Forschungen die das tun, einfach weil die Kosten extrem steigen.


    Das heißt ja nicht das man die Techs deshalb OP fixen muss, damit du nicht mehr weinst.

    Inwiefern wäre diese Anpassung OP?

  • Inwiefern wäre diese Anpassung OP?

    Weil kleinere Spieler dann wie schon oben erklärt gar nix mehr sehen werden, weil sie entweder zu wenig Sonden haben, um mehr zu sehen als die Ress oder so viele Sonden schicken müssen, das die abgeschossen werden, wodurch durch die vorgeschlagene Änderung man auch nix mehr sehen würde.


    Lies halt vorher mal den Thread, bevor du schreibst...

  • Weil kleinere Spieler dann wie schon oben erklärt gar nix mehr sehen werden, weil sie entweder zu wenig Sonden haben, um mehr zu sehen als die Ress oder so viele Sonden schicken müssen, das die abgeschossen werden, wodurch durch die vorgeschlagene Änderung man auch nix mehr sehen würde.
    Lies halt vorher mal den Thread, bevor du schreibst...

    Es geht mir nicht darum dass abgeschossene Sondern keinen Bericht senden sondern das billige Umgehen von x höheren Forschungsstufen die schweineteuer sind mit nichts weiter als "derzeit schick einfach 10-15 sonden,[....] das ist meiner Meinung nach zu einfach". Natürlich ist der komplette Originalvorschlag Quatsch..dachte nicht dass es nötig wäre dies extra auszuschreiben aber du überraschst mich wohl immer wieder :]

  • Es geht mir nicht darum dass abgeschossene Sondern keinen Bericht senden sondern das billige Umgehen von x höheren Forschungsstufen die schweineteuer sind mit nichts weiter als "derzeit schick einfach 10-15 sonden,[....] das ist meiner Meinung nach zu einfach". Natürlich ist der komplette Originalvorschlag Quatsch..dachte nicht dass es nötig wäre dies extra auszuschreiben aber du überraschst mich wohl immer wieder :]

    Der Vorschlag des Threaderstellers aus dessen Folge dieser Post kam mit der Begründung der geringen Sondenzahl, bei dem du sagst du stimmst zu will genau das, du grenzt dich davon nicht ab, logisch unterstützt du das dann. Das du nicht fähig bist dich rethorisch korrekt davon abzutrennen ist nicht mein Fehler.


    Mehr sag ich dazu auch nicht, geht am Thema vorbei.

  • Ehm... eine Frage habe ich, nachdem ich es grob überflogen habe.


    Was bringen einem andere Daten als die jetzigen ?


    Was für Daten Brauch ich noch als die , die ich bekomme durch einen jetzigen scan ?

    es geht nicht darum etwas "Anderes" zu sehen, sondern eben bedingt davon, ob die Sonden abgeschossen werden oder nicht, etwas weniger.


    ich dachte auch nicht, dass sich das zu einem Rethorik-Thread entwickelt...


    Ich denke auch nicht, dass die Änderung im Early-Game zu starke Auswirkungen hätte, i.d.R. wird ein Early-Gamer wohl kaum jemanden Scannen, der x-fach mehr Punkte hat als er selbst oder? (vielleicht bin ich dazu in ogame noch zu unerfahren)


    Der Grundgedanke ist eigentlich, dass das ganze Spionageverhalten sinnvoller wird, für mich ist es derzeit einfach zu einfach für Fleeter (meine Meinung)

    […] Natürlich ist der komplette Originalvorschlag Quatsch.[…]

    Wirklich schade das zu lesen, vor allem ohne (für mich auffindbare) Begründung

  • ohne dich angreifen zu wollen


    wie lange spielst du schon ??
    und was meinst du bringt dieser vorschlag EFFEKTIV??


    OGame gibt es schon seit 2002 und warum sollte man in einen sogut ausbalaced bereich das mal keine bugs hat was tun ??


    ne spy zu bauen dauert idr 1 sec und die 1k kris sind in einen gewissen stadium nichts mehr ... ich kenne fleeter die mehr als 100k spys haben und das nicht grundlos ;)

    Niemand hindert euch daran sachlich zu kritisieren und niemand zwingt uns darauf einzugehen.


    Mir geht es gut, keine Angst, ihr könnt ruhig weitergehen

    Das, was ich hab, das bin nur ich, das ist nur mein Problem

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder ganz bestimmt

    Und wenn es nicht wird, wird's halt nicht, ist doch nicht euer Ding