Posts by last chance

Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.

    das man vor verlassen des noobschutzes saven gelernt hat ist quark, wenn die meisten spieler innerhalb dieses zeitfensters nicht mal die grundvoraussetzungen dafür geschaffen haben

    Dann liegt das einzig daran, dass es man sich in dieser künstlichen Sicherheit bequem macht und erst bei über 500k anfängt, nachzudenken, sich zu informieren, sich kümmern. Und zwar genau an dem Tag, an dem man zum erstem mal geattet wird. Das war schon so, als der Noobschutz bei 5k war und bei 50k ebenso. Was meinst du denn, was die Leute damals gemacht haben?


    Eine Ausweitung des Noobschutzes würde somit das nur ein paar Tage/Wochen nach hinten verschieben mit genau gleichen Ergebnis. Es ist sogar eigentlich noch schlimmer, denn je länger sich das hinzieht, desto mehr Schiffe haben die Leute und desto mehr verlieren sie.

    Ist schon länger her als ich mich damit befasst hab^^ deswegen frag ich ja, dass letzte mal als ich das teil getestet hab gings nur bei statio re und das deut war instant , bei abbruch auf dem start planet oder mond.

    Einen Anreiz für Att-Abbruch beim Farmen zu schaffen, war sogar der Hauptgrund für dieses Feature. So hatte es der Gamedesigner gesagt. Statio-Re war nur der Nebeneffekt.

    Wie viele Spieler führen denn selbst eine Allianz und wollen dort die Klasse wechseln?

    Ich denke dieses Item hat eine zu kleine Zielgruppe in älteren Unis.

    und sogar dann kann es auch einer der Member aktivieren. Also hat jede Ally sogar in der Regel mehrere Wechsel noch zur Verfügung.

    Was sollte es denn da für Zahlen geben? Das hängt von so vielen Faktoren ab, dass es letztlich nur jeder für sich errechnen/entscheiden kann. Und natürlich gibt es normalerweise auch noch andere Allymember, die auch eine Meinung dazu haben.

    Wer bezahlt die ersten vier Wochen? Das ist doch genau die Zeit in der die GF den meisten Umsatz erzielt. Ich glaube ja, dass OGame nicht so die größte Cashcow ist bei der GF. Das wird halt noch so mitgeschleift.

    Der Meinung bin ich auch. Allerdings kann das "mitschleifen" auf 2 verschiedene Arten erfolgen.

    Bei Unistart gibt es noch genügend Spieler, die mit dem Ziel, einen unkillbaren Top-Account zu haben, soviel Geld ausgeben, dass die GF sich die Hände reibt.

    Wenn nach 6 Wochen die Anzahl der Zahlungswilligen auf ein paar wenige (teilweise sogar nur ein einziger) zusammenschrumpft, wird das Uni abgehakt und ein neues aufgemacht.

    Das heißt, man setzt auf das schnelle Geld der ersten Wochen und einer geringen Anzahl an Zahlenden. Das ist simple, das ist praktisch, aber das ist nicht nachhaltig. Man vergrault mit dieser Strategie die gemäßigten Casher und die langfristig Zahlenden. Man hört ja ständig: "warum sollte ich weiter die 50 Euro im Monat reinstecken, wenn sie mich auch nicht weiterbringen als einen, der davon Essen geht?" oder ähnliches.


    Daher wäre der alternative Ansatz: Lieber viele dauerhaft Zahlungswillige mit kleineren Beträgen als 20 Wale. Da es dann auch wieder mehr Wettbewerb und somit Kaufmotivation gibt, würde in der Bilanz vielleicht sogar mehr erwirtschaftet. Das würde allerdings eine Anpassung mit Einschränkungen erfordern.

    Eine Deckelung beim Kauf ist unrealistisch, aber ein Cap beim Output wäre vorstellbar.

    wen man z.b in die top 300 komt das man sich drauf vorbereiten muss mit verteidigung und flotte finde ich

    Darauf kann man sich auch vorbereiten, wenn man aus der Noobschutz rauskommt. Genau dafür wurde der Noobschutz von zuerst 5k Punkte auf 50k Punkte und dann auf 500k Punkte erhöht. Bis dahin kann man Saven erklären lassen und die nötige, acc-größenabhängige Infrastruktur zu schaffen.

    Niemand rippt einem Acc mit 5 Mio Punkten 10 Monde.


    Finde eher die Möchtegern-Fleeter aus dem mittleren Highscore nervig die für 2 Mio Win auf Planis fliegen.

    Volle Zustimmung. Und dagegen hilft auch keine Regelung, die ein paar wenigen Spielern (wieviel sind denn in der TOP100 überhaupt Fleeter? 5?10?) Steine in den Weg legen soll.


    Dazu kommt, dass eine platzierungsabhängige Regelung sowieso total dumm wäre. Es gibt Unis, in denen es nicht mal 300 Aktive gibt.

    Das Meiste kann man ja sowieso Insys fliegen. Bei z.B. 15 Planis kann man 4,5 Tage lang so schon seine Slots vollmachen. Die Flugzeit ist auch bei x1 kein Problem. Fliegt man über Nacht eine Welle in ein entferntes Sys, tangiert der Cooldown sogar überhaupt nicht.


    Man muss nicht immer allen, die sich ein klein wenig organisieren und mitdenken, direkt die Verwendung eines Bots unterstellen.

    Die User haben schon oft an die GF ran getragen, dass die GF doch die Erkundungsflüge an den alten Unis anpassen sollen.

    Warum sollen ausgerechnet die Erkundungsflüge mit Blick auf eine eventuelle zukünftige Fusion bei allen alten Unis angepasst bzw. genausgenommen sogar manipuliert werden? Es gibt so viele andere und bedeutendere Faktoren, die Fusionen "unfair" machen. Unterschiedliches Unialter, unterschiedlicher Speed, v.a. Öko, unterschiedliche sonstige Settings usw. Soll das dann im Vorfeld nun auch angeglichen werden?


    Und dann bleibt immer noch das Problem: es wurden Unis/Accs, die bereits 20 Jahre alt sind mit welchen zusammengeworfen, die gerade 1 Jahr alt waren. Das ist wesentlich gravierender als ein paar Monate länger LF.

    Ich habe mit einem Buddy einen Att gestartet, Statio-Re geklickt und angetimed. Der Antime-Att wurde 17:30 gestartet, ca. 30 Sekunden später habe ich meine Recs dahinter gesetzt. Die erste Rec-Welle exakt auf die Einschlagzeit, die zweite 1 Sekunde dahinter. Einschlag war 18:21:10. Erste Rec-Welle sollte auch 18:21:10 eintreffen, die zweite 18:21:11. Sollte doch (wenn man jetzt mal unterstellt, dass in dem 30 Sekunden Zeitfenster keiner seine Recs starten konnte) unmöglich sein, dass sich da jemand dazwischen hängt, oder ? Wenn einer vorher schon auf 18:21:10 getimed hat, sollte der ja vor dem Kampf abbauen.

    Richtig, so sollte es theoretisch funktionieren, macht es aber seit V9 bereits nicht mehr.


    Laut KB war Kampfzeit dann übrigens erst 18:21:12 (+2 Sekunden), erster Abbaubericht von 18:21:13, der zweite sogar erst 18:21:16. Ist das tatsächlich der neue Norm-Zustand mit V11 ? Kämpfe findet 2 Sekunden verzögert statt, Abbauberichte quasi irgendwann danach ?

    Nein, diese Schlussfolgerung ist falsch und das ist auch nicht seit V11 oder V10 oder 9 so. Du verwechselt die Eventzeit und die Nachrichtenzeit. Seit V6, also viele Jahre schon, werden die Nachrichten zeitversetzt generiert. In der Regel 2-3 Sekunden nach dem Event.

    Also...
    LF gab es bis jetzt immer nur bei neuen Unis.

    Wenn man so reagiert, sollte man sich vorher wenigstens ein bisschen informieren. Erst recht, wenn man von Anderen Fakten und Konstruktives einfordert.

    Diese Fakten kannst du gerne noch haben, bevor hier dicht gemacht wird:


    Bereits am 21.09.2022 bekamen folgende Unis LF aktiviert

    - OGame.de Vega (122)
    - OGame.uk Vega (122)
    - OGame.fr Wasat (123)
    - OGame.es Sombrero (171)
    - OGame.pl Universe 68

    Alles sehr alte Unis mit Accs, die größtenteils älter sind als Accs in Ozone.

    Ich halte den 10fach Button auch für einen großen Fehler und Hauptgrund für die ganzen Probleme der ersten beiden Wochen.


    Vorher musste man zwar immer wieder mal ein Gebäude abbrechen, weil es sich aufgehängt hat. Das war natürlich lästig, aber auch nur eine Sache von wenigen Sekunden. Lieber setze ich mich einmal eine halbe Stunde hin und habe danach auf allen Planis zumindest die Minimum-Gebäude für die ersten Forschungen als über 24 Stunden (mit nur 15 Klicks) gerade mal ein Fünftel der nötigen Startgebäude zu haben.

    Aktuell ist Ozone laut Übersicht 656 Tage alt....ergo müssten viel mehr Erkundungen möglich sein!

    Ausserdem ist nicht das Unialter ausschlaggebend, sondern die Zeit seit Aktivierung der LF im jeweiligen Uni. Warum sollte das nun ausgerechnet bei Ozono mal wieder anders sein?


    Mit der Begründung müsste dann U1 irgendwann mit völlig absurden 400 Mio starten :facepalm: