Das hat außer dir keiner gesagt.
Allerdings gibt es auch keinerlei Zweifel, dass Miner/Kollektoren von einer Ökoerhöhung wesentlich mehr profitieren als alle anderen. Entdecker haben einen minimalen Vorteil, Generäle gar keinen und auf lange Sicht macht sich dieser Vorteil sogar noch wesentlich mehr bemerkbar als zum jetzigen Zeitpunkt/Stand des Unis.
Somit kann man schon sagen: Auch ein einseitiger Vorteil der Anderen kann als Nachteil für die Fleeter angesehen werden.
Wenn man längerfristig am Überleben des Unis und einer einigermaßen verträglichen Ko-Existenz aller Spielertypen interessiert ist, muss man eben auch die Minderheiten etwas berücksichtigen. Auch in einer Demokratie, wie gestern jemand angemerkt hat. Darum ist eine Paketabstimmung grundsätzlich immer das Sinnvollste und wenn das zumindest kleine Zugeständnisse an andere enthält, wird sich auch eine Mehrheit dafür finden.
Wer sich mal die Userzahlen der älteren Unis wird sehen, dass die 3 aktivsten Unis über Pakete abgestimmt hatten. Orion und Vega ganz normal, Libra (wegen eben diesen o.g. "fanatischen Minern") indirekt und mithilfe von Manipulation durch neuregistrierte Accs, die dieses überflüssige Ego-Drama nicht akzeptieren wollten. Bilanz aus beidem ist aber, dass es bei den Änderungen dann für alle etwas gab und diese Unis weiterexistieren/ weiter aktiv sind im Gegensatz zu diversen anderen.
edit:
Wie wärs, wenn Du konkrete Vorschläge für eine potenzielle zukünftige Umfrage zum Flotten-Speed beisteuerst
Hatte ich doch schon am Dienstag.
Bei der Abstimmung steht dann auch vorher schon fest, was heraus kommt. Zufällig auch genau das, was du die ganze Zeit wolltest oder? Öko/Forschung erhöhen, Rest belassen. Und selbst wenn 99% des Unis für eine Speederhöhung sind (Option 1 oder 2) wird es diese nicht geben, weil sich die Stimmen verteilen. Völlig sinnlos also.
Mein Vorschlag:
Option 1: Öko 8, Forschung 16, Flotte alles 2
Option 2: keine Änderung