Beratung neue Festplatte

Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.
  • Also, da meine alte Systemplatte jetzt doch scheinbar langsam den Geist aufgibt, habe ich mir überlegt, ich könnte mir ja mal eine neue zulegen. Eine neue Systemplatte habe ich bereits, da ich bereits zwei 1TB Festplaten verbaut habe (es sei denn, mir wird davon abgeraten, die andere zu formatieren und darauf dann mein System zu legen). Und deshalb nerv ich jetzt Don in der TE (schonwieder). :D Hallo, Don.


    Ich suche:

    Eine HDD, 4TB groß, SATA-Anschluss.


    Budget: ca. 100€


    Ich hab keine Ahnung von Marken und sonstigem, deshalb jetzt hier gerne Vorschläge.


    Vorhandene Bestandteile (für den Fall, dass das was mit Kompatibilität zu tun hat):


    Motherboard: ASUS P5Q Deluxe

    RAM: 2x4 + 2x8 (insgesamt 12)

    Netzteil: Name weiß ich jetzt nicht, aber Kapazität 600W

    Grafikkarte: Nvidia 950 GTX

  • Ich persönlich habe mit Seagate bisher eher gute Erfahrungen gemacht, von daher wäre eine Seagate BarraCuda eine Empfehlung.
    Eine Western Digital WD Blue wäre auch eine Möglichkeit.

    Links:
    Seagate BarraCuda

    WD Blue


    <medi> gar nicht mal schlecht von don
    <dabe`> indeed


    <aterbalbi> passiert mir morgens auch immer und scho stehe ich im Nachthemd vor meinem Haus


    Mirshan schrieb:

    Don spielt eben sogar mit, wenn er nicht auf der Liste steht. Don ist der Chuck Norris der Mülle. :O


    Cassandra Vandales schrieb:

    Don ist jedenfalls genausowenig klein zu bekommen.

  • Systemplatte mit rotierenden Magnetscheiben - welchen Grund gibt es dafür?

    Zum Beispiel geht auch:

    20€ SSD für das OS: https://geizhals.de/?cat=hdssd…252_120%7E4832_1%7E7126_2

    80€ HDD (4TB) dazu: https://geizhals.de/?cat=hdssd…252_120%7E4832_1%7E7126_2

    Wenn du nur einen Anschluss zur Verfügung hast, wäre eine SSHD möglich, allerdings doppelt so teuer, da wären nur 2TB im Budget: https://geizhals.de/?cat=hde7s…HD+(SSD-Cache)%7E3772_3.5

    Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null, und nennen ihn ihren Standpunkt.

    -- David Hilbert


    Zitat

    Original von TheUndead
    Gentoo rockt!


    Heinz-Fari.


        Hupf gefällt das.

  • Die 4TB platte wird ja nicht das System. Nur 2 Festplatten kaufen ist halt auch irgendwie witzlos. Und die 4TB platte bauch ich wegen Arbeit und Platz dringender.

    SATA-Kabel hab ich derzeit 3, Anschlüsse am Motherboard 6.


    Auch: Das motherboard hat scheinbar auch einen Schuss weg. Oder vielleicht auch die CPU. Allerdings weiß ich nicht welches von beiden nun der Übeltäter ist. Also brauch ich im Grunde ein neues Motherboard, (CPU weiß ich nicht wegen Kompatibilität), ein neues Gehäuse (weil das so dämlich gemacht ist, dass es mir immer meine Motherboards alle 2 Jahre kaputthaut) und neuen RAM wohl auch, mein Motherboard ist noch DDR2. Wenn da wer Ahnung hat, auch wenns off-topic is, gerne auch.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Alecia ()

  • Niemand hindert euch daran sachlich zu kritisieren und niemand zwingt uns darauf einzugehen.


    Mir geht es gut, keine Angst, ihr könnt ruhig weitergehen

    Das, was ich hab, das bin nur ich, das ist nur mein Problem

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder ganz bestimmt

    Und wenn es nicht wird, wird's halt nicht, ist doch nicht euer Ding

  • Der Gedanke, sich ein neues MB und folgedessen wegen Sockeländerung neuen RAM und CPU zu besorgen wäre bestimmt in der Tat nicht unrealistisch. Dein MB ist halt nicht von gestern, sondern quasi vorgestern.


    Aber trotzdem wäre nicht unwichtig zu wissen, wofür du den PC verwendest, heißt welche Belastung der so durchschnittlich zu tragen hat?

  • Hauptsächlich gaming. Natürlich mach ich damit auch meine Arbeit als Übersetzer/Lehrer, aber das ist jetzt nicht so aufwändig wie Gaming generell. Ich hab ihn also mehr oder minder auch den ganzen Tag laufen, entweder für Arbeit oder halt für Gaming. Ich hab demnach eine Systemfestplatte und mindestens eine für die Spiele extra. Aber ein paar mehr Sata-Anschlüsse als 2 hat sicherlich jedes Motherboard heutzutage.


    Das Gehäuse ist vor allem auch wichtig, weil das ja die Ursache ist, dass ständig mein Motherboard kaputt geht.


    Im Budget liegen wir so ungefähr bei 400, wenn wir jetzt die Festplatte abrechnen, die hatten wir ja schon bei 100. Natürlich wenn möglich auch gerne billiger, wenns von der Qualität stimmt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Alecia ()

  • Was für eine Grafikkarte hast du zur Zeit?


    <medi> gar nicht mal schlecht von don
    <dabe`> indeed


    <aterbalbi> passiert mir morgens auch immer und scho stehe ich im Nachthemd vor meinem Haus


    Mirshan schrieb:

    Don spielt eben sogar mit, wenn er nicht auf der Liste steht. Don ist der Chuck Norris der Mülle. :O


    Cassandra Vandales schrieb:

    Don ist jedenfalls genausowenig klein zu bekommen.

  • So, ich hab jetzt, da es doch auch ein Hardwareproblem mit dem motherboard gibt auch mal geguckt, wie es da so ausschaut generell.

    Wenn möglich müsste einer gucken, ob die Teile, die mit "ALT" markiert sindda auch dazupassen bzw ob das generell so zusammenpasst plox. Wäre sehr nett.


    Motherboard: MSI B450 Gaming Plus max

    RAM: Vengeance LPX 2x8 GB DDR4

    Netzteil: Be Quiet 600W (ALT)

    Graka: NVidia GeForce GTX 950 (ALT)

    CPU: Ryzen 5 2600x

    Neues Case (weil das alte scheiße und billig ist): Cooler master [siehe Link, wenn ich das hoffentlich auch auf deutschem Amazon finde. Hier erstmal von der englischen Variante)


    Link: https://www.amazon.com/dp/B07D…6mAr0rhP13X7xZchoj9PXrrDM

  • Beim Überfliegen würde ich mal sagen, dass in Sachen Kompatibilität die Dinge soweit passen sollten und nicht explodieren^^


    Und den Cooler Master H500 gibt es auch ohne Probleme im deutschen Amazon zu finden, wenn man genau danach sucht.

  • Sieht soweit ganz brauchbar aus :)


    <medi> gar nicht mal schlecht von don
    <dabe`> indeed


    <aterbalbi> passiert mir morgens auch immer und scho stehe ich im Nachthemd vor meinem Haus


    Mirshan schrieb:

    Don spielt eben sogar mit, wenn er nicht auf der Liste steht. Don ist der Chuck Norris der Mülle. :O


    Cassandra Vandales schrieb:

    Don ist jedenfalls genausowenig klein zu bekommen.

  • Sorry für die Verspätung, bin da ^^


    Die Konfiguration passt auch von meiner Seite. Für PC-Hardware empfehlen sich Preisvergleichs-Seiten wie geizhals.de, dort sind die meisten Händler gelistet. Das Cooler Master H500 gibts natürlich auch dort:

    https://geizhals.de/cooler-mas…00-ignn-s00-a1827979.html


    Ein wichtiger Hinweis noch: So ziemlich alles an PC-Hardware wird in China gefertigt, wegen des Chinese New Years und des Corona-Virus ist dort aber seit ca. 4 Wochen nichts mehr produziert worden. Das wird vermutlich auch noch ein paar Wochen so anhalten und dann braucht die Ware auch noch ca. 5 Wochen auf dem Seeweg nach Deutschland. Entsprechend knapp wird grade die Verfügbarkeit von sämtlichen PC-Komponenten, sodass Du die Teile am besten so schnell wie möglich kaufen solltest.


    Die Preise werden in den nächsten Wochen deutlich steigen und einige Hersteller kämpfen bereits jetzt mit Verfügbarkeits-Problemen (u.a. auch Cooler Master). Ich hab grade mal in die Einkaufs-Plattform für Händler reingeschaut, 20 Stück vom H500 liegen noch beim Großhändler rum, dann ist erstmal Schluss ;)

  • Ich hab schon bestellt. Den Cooler-Master gabs tatsächlich da, wo ich bestellt hab nur noch genau 3x. Ich hoffe mal, dass sich das im nächsten Monat dann noch ein bisschen normalisiert, ansonsten muss ich mit der Festplatte nochmal ein bisschen warten.

  • Ich muss jetzt doch nochmal nachfragen: Ich habe jetzt den neuen PC hier und alles ist eingebaut. BIOS erkennt auch alles perfekt. Ich habe Win 7 zurückgesetzt gehabt auf Installationsstatus, also im Grunde Werkseinstellungen. Allerdings kann ich besagtes Win 7 nicht booten. Fehlercode 0x0000007B.


    Ich hab mich schon belesen und es wurde gesagt, es liegt wahrscheinlich an den Treibern. Allerdings kann ich keine Treiber installieren, solang ich nicht booten kann. Was kann man da machen?

  • Wie wäre es mit einem Windows 10 Upgrade?

    Ich hatte schon mehrfach bei moderneren PCs dass Windows 7 sich nicht einmal Installieren lassen wollte. Hatte dann erst Windows 8.1 Installiert und aus Windows 8.1 heraus Windows 7 und die Treiberpakete auf einer gesonderten Partition daneben gelegt.

    Abgesehn davon kann ich Windows 7 nicht mehr empfehlen, wenn man kein Businesskunde von Microsoft ist, bekommt man keine Updates mehr dafür.


    <medi> gar nicht mal schlecht von don
    <dabe`> indeed


    <aterbalbi> passiert mir morgens auch immer und scho stehe ich im Nachthemd vor meinem Haus


    Mirshan schrieb:

    Don spielt eben sogar mit, wenn er nicht auf der Liste steht. Don ist der Chuck Norris der Mülle. :O


    Cassandra Vandales schrieb:

    Don ist jedenfalls genausowenig klein zu bekommen.

  • Hast Du jetzt das System hier gekauft?

    Motherboard: MSI B450 Gaming Plus max

    RAM: Vengeance LPX 2x8 GB DDR4

    Netzteil: Be Quiet 600W (ALT)

    Graka: NVidia GeForce GTX 950 (ALT)

    CPU: Ryzen 5 2600x


    Falls ja, sieht es so aus: Windows 7 unterstützt die Ryzen-Plattform offiziell nicht mehr, man muss also einige Bastel-Lösungen machen um Windows 7 lauffähig zu bekommen. Hier ein Beispiel:

    https://www.computerbase.de/20…-windows-7-am4-anleitung/


    Da nun auch der offizielle Support von Microsoft für Win 7 ausgelaufen ist, würde ich ja tendenziell ein Upgrade auf Windows 10 empfehlen.

  • Es ist jetzt das geworden, was ich geschrieben hatte damals, ja.


    Das Witzige ist, ich HABE Win 7 immernoch installiert, nur ich darf halt nicht booten um da die Treiber richtig zu installieren. Und der alte Computer ist bis auf die alten Teile im neuen PC jetzt futsch. Keine Windows-CD, kein USB-Stick.