Beiträge von Hippocrates

Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.

    Wie man die letzte Zeit erkennen kann, scheint die Allianz GdL, die sowieso eine Vormachtstellung in FAFNIR hat, alle Spieler mit einem aktiven Account regelkonform zu bashen und in den Umod zu zwingen. Wie es scheint greift ein Spieler alle Miner grundlos mit Zerstören an und sammelt noch nicht einmal das TF ein. Dieses unfaire wahllose Verhalten von Spielern haben wir dank der Casherei nun neben UNDAE auch in FAFNIR. Grundsätzlich ist gegen Angriffe nichts einzuwenden, aber wenn "übermächtige Gegner" solche systematischen unrentablen und planlosen Angriffe auf Spieler in Altuniversen starten, wird dies das Game noch weiter zerstören.

    Früher gab es mal einen Teil der Regel, die es Spielern nicht erlaubte andere Spieler in ihrem Aufbau zu behindern. Daher möchte ich anregen eine Regel aufzunehmen in der solche Spieler auch die Verantwortung für ihr respektloses Verhalten übernehmen.

    Hi,


    nur mal so aus reinem Interesse, hatte mit der Umfrage ja nichts zu tun und kenne diese somit auch nicht.

    Option 1 mit 79/119 Stimmen war für eine Änderung

    Option 2 mit 40/119 Stimmen dagegen.


    Somit steht es grob 2/3 zu 1/3 für Option 1 und somit für einen Settingänderung, Wieso wurde es dann abgelehnt? Benötigt man 70 % oder 75% oder mehr Stimmen, vielleicht sogar 99%?
    Oder habe ich es falsch gelesen oder etwas übersehen?


    Danke


    hippo

    Das grundsätzliche Problem der Fusionsuni ist, dass es keine Kopplung oder zumindest eine Anpassung der Ökogeschwindigkeit an die kriegerische Geschwindigkeit gibt. Egal ob Miner oder Fleeter, beide sind wichtig für ein aktives Uni. Aber wie man schon bei der letzten Fusion gesehen hatte, wurde das 4x Speed Unis schnell zum Umod Uni, da viele Miner lieber in ein langsamer Unis mit der selben Ökogeschwindkeit gewechselt haben. Somit hat die Anzahl der potentiellen Ziele pro Fleeter deutlich abgenommen und ein Miner wird dann vielleicht von ganz vielen Fleetern angeflogen und setzt seinen Acc dann frustriert in den umod. Hinzukommt der Kampf um die Posi 8 für Miner, Combofleeter und Casher.

    Ich sehe daher eher ein generelles Problem in den alten Strukturen wie Noobschutz, Flottengeschwindikeit vs. Ökogeschwindigkeit, TF, Deutverbrauch, ....


    Aber eine asymmetrische Erhöhung der kriegerischen Flottengeschwindkeit auf 3x mit der gleichzeitigen friedlichen auf 4x kann ein Uni durchaus beleben und Eris bieten mit der Anzahl der Miner vs. Fleeter eine gute Basis

    Kleiner Tipp an die GF: Wenn es negatives Feedback von Spieler oder third-party Parteien gibt, dann sollte man Updates überdenken bzw. verbessern. Wenn mich nicht alles täuscht, ist ogame seit Version 1.0 nicht mehr im Betastatus, daher können die Nutzer auch ein funktionierendes System erwarten. Seit mehreren Updates werden vermehrt schlecht funktionierende Versionen eingespielt, die nicht oder nur sehr schlecht verbessert wurden. Wozu gibt es denn den Testserver, wenn kein Feedback von den Test auf diesem umgesetzt wird? In anderen Branchen stellt so ein Verhalten ein absolutes NoGo dar.

    Nur mal so zum Nachdenken an die Entscheider:
    "Der Counter für Erkundungsmissionen ist Account-gebunden" bedeutet im Umkehrschluss, jeder neue Account DARF nicht die selben Erkundungen haben, wie bestehende!

    Ich habe mir gerade einen neunen Acc in Aries gemacht und folgenden Counter für Erkundungsmissionen "Entdeckungen: 0 / 3850"! Ganz klarer Fall von NICHT Account-gebundenem Counter!!!!


    Wie kann es also sein, dass bei einer Fusion die Erkundungsmissionen Account-gebunden sind und normalerweise nicht?

    So etwas schreit offensichtlich nach einer Ungereimtheit und im Grunde ist eine Benachteiligung bzw. Diskriminierung von Spieler bestimmter Universen, sofern der Zähler weiterhin jeden Tag +50 hinzubekommt.

    Also ich kann den Frust hier absolut nachvollziehen und kenne kürzliche Fälle, bei denen keinerlei Kulanz gezeigt wurde. Hier ging es um Mondschüsse und in der Summer um die lächerliche Summe von ca. 100.000.000 Kristall bei Accounts mit über 1.000.000.000 Punkten. Allein die Tatsache, dass über die Boni der Loginevents mehr Ress verteilt wurden, zeigt eigentlich die Absurdität der Handlung.


    Leider scheinen dies aufoktroyierte Vorgaben an die Teamler zu sein, die nüchtern betrachtet, stumpf die Regeln durchboxen und keine Möglichkeit haben (oder nutzen) auf die Belange der Spieler einzugehen.


    Herzlichen Dank an die verantwortliche entscheidende Person für diese "feindselige" Atmosphäre.

    Hi, ne ganz andere Frage, bekommen die Spieler in den Zielunis auch Gratisumsiedlungen? Wäre ja nur fair, schließlich wird ja das gesamte Uni durcheinander gewürfelt.

    och ich kenne noch zeiten, da haben miner mit fleetern zusammen gespielt..

    galascans und mondrips und stundenlang iraken waren für mich genauso normal wie mit fleetern zu handeln als miner..

    Ja das kenne ich auch noch, im Grunde genommen bin ich ja auch noch Miner, nur halt mittlerweile mit ein paar Schiffchen! Insofern spielen die 3 großen Fleeter (mehr als 800 mio Militärpunkte) mit einem Miner zusammen:D.

    • Ökonomiegeschwindigkeit: x8
    • Trümmerfeld: 70%
    • Deuterium-Verbrauch: 0.5
    • Forschungsgeschwindigkeit: x4 (Multiplikator der Ökogeschwindigkeit)

    Alternativvorschlag Pater:

    "Ich persönlich wäre gerade wohl eher nur für


    rauf auf 8 x Öko

    rauf auf 16 x Forschung

    rauf auf 6 x Speed

    Flotte ins TF kann so bleiben

    Deutverbrauch kann auch so bleiben"






    Das wäre demnach vermutlich die beste Variante für die meisten Spieler?!


    @Immeraufmich; D: Danke dass du mir keinen Skill bescheinigst, mir vorwirfst, ich würde miese Tricks und Co nutzen und hätte keine Ehre und Anstand oder hätte meinen Account gekauft:sarcasm:

    Bitte eine sachliche und zielgerichtete Diskussion führen und keine ich bin frustriert über die Fleeter/Miner Diskussion. Sowas kann auch über andere Kanäle laufen.

    Ich weiß ja nicht, was wir Dir getan haben, aber dein Argumentation trägt hier nicht zu einer sachlichen Diskussion bei! Im Übrigen, falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, in Orion gibt es für Fleeter eigentlich keine Ziele mehr (zumindest ab einer bestimmten Flottengröße) und nur Minerfleets jagen indem man voll ausgebaute Savemonde zerlegt wird auch nicht für Freude sorgen



    Grüße Hippo

    P.S.: Als Fleeter können mich ja die Miner mit deut beliefern! (Ingame siehe Nick!)

    Hallo,


    ich würde mich freuen, wenn wir hier eine ehrliche Diskussion zustande bekommen könnten und das Niveau von Sandkasten auf vernünftig hochsetzen könnten.

    Grundsätzlich sollten alle etwas von den Settingsänderungen haben. Als ehemaliger Vollminer der jetzt eine kleine Farmfleet hat, profitiert man nach fast 10 Jahre Spielen mit entsprechenden Minen von einer Erhöhung der Felderanzahl und der Öko.

    Folgende Settingsänderungen sind möglich:

    • Flottengeschwindigkeit: x1, x2, x3, x4, x5, x6
    • Ökonomiegeschwindigkeit: x1, x2, x3, x4, x5, x6, x7, x8
    • Galaxien: 4, 5, 6, 7, 8, 9 (9= Normal/Standard)
    • Trümmerfeld: 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80% (Standardwert ist 30%)
    • Verteidigung ins Trümmerfeld: 0, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80% (Standardwert ist 0)
    • Deuterium-Verbrauch: 0.5, 0.6, 0.7, 0.8, 0.9, 1 (Standardwert ist 1)
    • Planeten-Felder: +10, +25 oder +30 Felder können gesetzt werden (Standardwert ist 0)
    • Forschungsgeschwindigkeit: x2, x4, x6, x8, x10, x12, x14, x16 (Multiplikator der Ökogeschwindigkeit) (Standardwert ist 1)

    Ich würde aber aus Gründen der Fairness nur folgende in Betracht ziehen:

    • Ökonomiegeschwindigkeit: x1, x2, x3, x4, x5, x6, x7, x8
    • Trümmerfeld: 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80% (Standardwert ist 30%)
    • Deuterium-Verbrauch: 0.5, 0.6, 0.7, 0.8, 0.9, 1 (Standardwert ist 1)
    • Planeten-Felder: +10, +25 oder +30 Felder können gesetzt werden (Standardwert ist 0)
    • Forschungsgeschwindigkeit: x2, x4, x6, x8, x10, x12, x14, x16 (Multiplikator der Ökogeschwindigkeit) (Standardwert ist 1)

    Wie altan173 geschrieben hat:

    Öko 8x aktuell 6x

    Fleet 4x aktuell 4x

    Flotte ins tf 70% aktuell 50%

    Forschung 16x aktuell 12x


    dies finde ich ein recht gute Basis für einen Vorschlag, wobei ich noch zusätzlich die Felderanzahl und den Deuterium-Verbrauch ergänzen möchte.


    • Ökonomiegeschwindigkeit: x8
    • Trümmerfeld: 70%
    • Deuterium-Verbrauch: 0.5
    • Planeten-Felder: +30 Felder
    • Forschungsgeschwindigkeit: x4 (Multiplikator der Ökogeschwindigkeit)

    Im Endeffekt wird diese Settingsänderung keine großen Veränderungen im Uni bringen, neue Spieler könnten es am Anfang einfacher haben, die Urgesteine werden dies etwas, aber nicht gravierend, merken. Im Grunde hatten während der Expos inkl. Markt fast alle Spieler profitiert. Leider ist eine Settingänderung der Expos ja (bisher) noch nicht möglich.


    Grüße Hippo



    P.S.: bin mit allen meinen Accounts aufgrund des derzeitigen stark eingeschränkten Spielflusses in umod, wie viele vermutlich auch. Eine Settingsänderung in dieser Hinsicht würde neue Spieler eher anlocken, als alles war wir hier "diskutieren"!