Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.
-
Wenn die Flottenroutinen in AGR wieder vollständig funktionieren, wird beim Klick auf den Expo Button automatisch die für Ressfunde optimale Flotte ausgewählt werden. Das wird sicher schneller der Fall sein als die Umsetzung dieser Idee durch die GF.
kfg
-
Du kannst sinnvollerweise noch Stufe 1 bauen, mehr ist im Wrackfeld auch nicht vorhanden. Es verglüht erst nach 3 Tagen, sollte also noch klappen.
kfg
-
Kann man diese Vorlage auch benutzen und stehen die so erstellten Flotten dann zur Verfügung?
kfg
-
Kann ein Angreifer in so einem Fall eigentlich einen Noob zum Aks einladen, damit dieser die Flotte verzögert?
Zusatzfrage: wenn der Noob vogelfrei ist?
kfg
-
ich danke dir und probier das gleich paarmal aus 
Falls Du Hypertech höher forscht, brauchst Du dann natürlich weniger GTs. Das vermindert die Spritkosten und Verluste bei Schwarzen Löchern.
Das ist ein mittlerer Fund mit dem Faktor 82 (bezogen auf 25 k Expopunkte). Bei der Fundgröße gibt es einen Berechnungsbug, so dass 1 Unit weniger gefunden wird.
Ein aktuelles Beispiel für einen großen Fund mit Faktor 164 in Electra:
Electra schrieb:
Ein Mineraliengürtel um einen unbekannten Planeten enthielt Unmengen an Rohstoffen. Die Expeditionsflotte meldet volle Lager!
Es wurde Metall 73.799.999 erbeutet.
kfg
-
Jetzt muss ich mal verwirrt fragen wie ich mittlerweile am besten Expos fliegen soll als Endecker um hauptsächlich Ress zu finden...
Bis dato fliege ich immer mit 417 gts einer Spio und einem Path.
Uni Antares wäre dies^^
Danke schon mal vorab für die Aufklärung (hier) 


Alles anzeigen
Hast Du bisher nicht mitbekommen, dass mit v7.0 die Expofunde stark angehoben wurden?
Antares hat 7x Öko, also kannst Du mit einem PF in der Flotte bis zu 105 M Met finden. Wie hoch ist Deine Hypertech?
Gib die Daten mal in diesen Exporechner ein und erhöhe die Anzahl der GT solange, bis die Ladekapazität 105 M beträgt.
kfg
-
Das ist ein mittlerer Fund mit dem Faktor 82 (bezogen auf 25 k Expopunkte). Bei der Fundgröße gibt es einen Berechnungsbug, so dass 1 Unit weniger gefunden wird. Für weitere Faktoren, bei denen dies auftritt, siehe OWiki.
kfg
-
Das betrifft nur das Durchklicken mit DM:
Kollektor: Bauten
Entdecker: Forschung
General: Schiffe und Deff
kfg
-
Dass mehrere Unis gleichzeitig fusioniert werden und nicht nur einzelne Accs mit dem neuen Item.
kfg
-
Hat das eigentlich schon jemand mal ausprobiert, wie Expos statt mit großen Transportern mit Recyclern sind?
Die Recycler sind ja mit Hyperraumantrieb ziemlich schnell. Nachteilig könnte höchstens der höhere Deutverbrauch sein, so das dies vielleicht eine Variante für den General ist?
Dieser Thread könnte Dich interessieren:
Expeditionen nur mit Recyclern?
Zusätzlich zum enormen Deutverbrauch bei Hyperrecs ist zu sagen, dass man, wenn man einen Pathfinder für größere Funde mitnimmt, den einzigen Vorteil, nur Spiosonden zu finden, einbüßt. PF finden nämlich alles bis hin zum SS.
kfg
-
Konnte in Electra mit einem SXer ganz normal mit und ohne Ress zu verschiedenen Missionen starten. Auch der Kampf ist ganz normal verlaufen, die Ress wurden korrekt eingeladen:
cr-de-105-30da4473128ada57a7836e0c34a414ed34fff0a4
Nachwirkung des Updates?
Benutzt Du Firefox? Wenn ja, welche Version?
Bei mir: FF 79, wegen der bekannten Probleme ab FF 80.
kfg
-
Sag das der Person, der für die Beschreibungen der Überladung im Newspost verantwortlich war... SirsSchwester
kfg
-
Versorgungseinstellungen, Crawler auswählen. Die gehen bis 150 % (Blau)
kfg
-
- Laut Screenshots aus den Testunis darf man genau 10 % mehr Crawler bauen, es geht nur darum, ob auf- oder abgerundet werden muss.
- In den neuen Unis ohne Marktplatz können weder Entdecker noch General Crawler bekommen.
- Besseres Farmen muss man relativ sehen. Wenn man 75 % der Ress abfarmt, bleiben nur 25 % übrig. Ein Ini proddet aber nicht schneller, also braucht er auch 50 % mehr Zeit, um den Verlust wieder auszugleichen. Wenn ein Kollektor nur 50 % mitnimmt, kann er dafür seine Farmen schneller wieder anfliegen. In Wahrheit bringen die 75 % also nicht wirklich was.
kfg
-
-
Zumal die Formulierung SICHERLICH nicht korrekt ist,weil sie faktisch Interpretationsraum offen lässt
Der einzige Erkenntnisresistente hier bist Du. Die Formulierung wurde absichtlich gewählt, weil die GF sich den Weg offensichtlich offen lassen will. Spätestens seit v5.7.0 mit dem Ress-für-DM-Kauf Feature musste doch jedem klar sein, dass es bei Ogame keine ewigen Wahrheiten mehr gibt.
kfg
-
Seit 16:08 geht es wieder.
kfg
nur weil es bei dir geht, heisst es nicht das es bei anderen geht.
Wasser predigen und Wein trinken?
also in antares kam alles wie gewohnt um 15:22 an 
Falls es Dir in der Vergangenheit noch nicht aufgefallen sein sollte: jede Rückmeldung in solch einem Thread spiegelt nur die individuelle Spielsituation eines einzelnen Users wider. Also spar Dir gefälligst solche Kommentare.
kfg
-
Seit 16:08 geht es wieder.
kfg
-
Electra funktioniert wieder, aber in U1 hängen Flotten bei mir seit 15:17:42 fest, also schon eine halbe Stunde...
kfg
-
5 min und 10 sec Verspätung in Electra.
kfg