Diskussionsthread zum Weihnachtslogo 2024

Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.
  • Ich finds gut und richtig, dass das Logo mit der Darth Vader-Figur zur Abstimmung zugelassen wurde, gleichzeitig wird hier die Frage nach der offiziellen Linie aufgeworfen. Hier scheint es mir Ungereimtheiten zu geben.


    Beim Wettbewerb im Jahr 2023 hat ein User ein Logo gepostet, das die Figur Pepe the frog enthielt.

    Diese Version von Pepe the Frog wurde vom Ersteller des Logos selbst gezeichnet (das bestätigte der Ersteller mehrfach, die Rückwärtssuche auf Google bestätigt es auch).

    Der Ersteller ist allerdings nicht der Erfinder der Figur, was dieser auch nie behauptet hat.


    Dann hat der Moderator Lunati dem Ersteller in folgendem Beitrag die Verwendung der Figur für das Logo verboten:


    Weihnachtslogo 2023


    Das kam mir schon vor einem Jahr spanisch vor - schließlich waren auf dem offiziellen Discord-Server von Ogame mehrere Pepe-Emojis hochgeladen, die offensichtlich aus dem Internet heruntergeladen wurden. Vieles deutet darauf hin, dass der oder die Uploader der Discord-Emojis diese Peepos nicht selbst gezeichnet haben. Sie sind unzählige Male im Internet zu finden.

    Von offizieller Seite werden Pepe-Emojis zur Verwendung auf einem gesamten offiziellen Discordserver freigegeben, gleichzeitig untersagt man aber einem User die Verwendung der selbst gezeichneten Version für das Weihnachtslogo?


    Ich habe einen Anwalt konsultiert und laut seiner Aussage handelt sich die selbst gezeichnete Version im Entwurf für das Weihnachtslogo 2023 um Pastiche im Sinne §51a UrhG und war damit erlaubt.


    Wie die Darth Vader-Figur rechtlich einzuordnen ist, weiß ich nicht. Ich finde gut, dass das Logo zur Abstimmung zugelassen wurde.

    Aber man sollte sich von Seiten der Gameforge schon auf eine Linie festlegen und dabei bleiben.

  • Hey,


    danke für Dein Feedback und Deinen Text dazu.
    Ich kann Dir aber recht einfach eine plausible Erklärung dafür liefern. Wie auch Lunati damals schrieb, handelt es sich bei dem Frosch eher um eine "problematische Figur" (Zitat Lunati). Es ging dabei eher um das Sinnbild des Frosches, wofür er aktuell vermehrt genutzt wird. Mir ist bewusst, dass der Ersteller immer mehr versucht seinen "Pepe" wieder ins positive Licht zu rücken, aber er wurde in der Vergangenheit viel für Hass und Rechtextremismus genutzt. Das ist der Grund, weswegen wir ihn beim Logo außen vor lassen wollten. Gerade, weil er das Logo auch in Brand gesetzt hat, zum mind. sah es so aus.
    Wir möchten daher dieses negative Bild von "Pepe" nicht fördern, sondern eher dem nachkommen, was auch der Ersteller immer wieder verfolgt. "Pepe" wieder zu einer positiven Figur zu machen, mit einem positiven Sinnbild.

    caro14hkycujdvl.png
    ღ…•♔ Jeder Augenblick existiert nur einmal ♔•…ღ