Beiträge von Schnark

Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.

    Also ich spiele jetzt seit etwas weniger als 6 Monaten in Uni1 und liege ohne fremde Hilfe bei 4,5KK Punkten. Wenn man ein wenig aufpasst und sich auf eine relativ aggressive Spielweise der Topspieler einstellt (greifen auch Spieler unter 1KK Punkte gnadenlos an wenn sie nur 5kk Win machen können) kommt man richtig gut voran.


    Edit: Gekaufte DM habe ich im Übrigen nur für den Commander ausgeben.

    Ich behaupte ja nicht, dass er der fähigste wäre, dafür kenn ich mich hier nicht gut genug aus.


    Klar gab es das Risiko immer, allerdings bestand das Risiko einer Vergeltung auch immer und sich jetzt darüber zu beschweren, dass diese geübt wird ist ja wohl mehr als blödsinnig.


    Ich hatte und habe nie was mit ebratwurst zu tun und es ist mir auch weitestgehend egal was er so treibt,
    aber nach TF-Klau rumzujammern weil sich der Fleeter holt was er sich verdient hat, finde ich ziemlich absurd.

    Ich war ja jetzt verdammt lange raus, aber früher galt mal sowas wie ein "Kodex", wenn ich ein TF nicht geschossen habe, bzw. meine eigene Flotte da drin steckt, habe ich nur dann etwas daran verloren wenn mich der Angreifer um Rechilfe bittet.
    Wenn ich das nicht respektiere, dann bin ich dran und eine Ally haftet für seine Member.


    Wer also ein TF klaut (insbesondere unter dem Aspekt, dass es vom stärksten Fleeter des Unis stammen könnte) muss sich doch nicht wundern, wenn er dafür bluten muss.

    Die Idee klingt wenig sinnvoll, den mir Ausnahme von Astro verdoppeln sich die Kosten der Forschungen in der Regel.Heißt jede Forschungen wäre in wenigen Sekunden/Minuten fertig und Labore ausbauen quasi überflüssig.


    Ich meinte, dass z.B. Astro 19 normalerweise
    ~95kk Met, ~190kk Kris und ~95kk Deut kostet und (bei angenommen FL 120) 98 Tage benötigt,
    man alternativ ~190kk Met, ~380kk Kris und ~190kk Deut investiert und dafür nurnoch 49 Tage forscht.

    Wenn man über eine Erhöhung der Forschungsgeschwindigkeit spricht, würde ich das eher über Rohstoffkosten steuern,
    z.B. halbiert eine Verdopplung der Kosten die Forschungszeit.

    Ich bin da voll bei Perry!