Früher gab es zumindest Sperren ohne U-Mod bei Beleidigungen. Gibt es nun anscheinend nicht mehr
Beiträge von Klapperstorch
Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.
-
-
In Militärpunkte verloren werden zum Beispiel auch Punkte mit eingerechnet, die du durch komplette Flottenverluste ohne Kampf bei Expos verlierst.
-
Ich hoffe hier gibt es nachher zusammenfassungen von dem ganzen Scheiss xD
Gibt es denn z.B. wieder Gratusumsiedlungen falls die Positionen meiner Planeten im gewählten Uni schon vergeben sind? Oder kann man sich sogar eventuell aussuchen, wo die Planten sind? ^^ Denke mal an der Temperatur wird sich bei der Uniumsiedlung nix ändern. -
-=Edit by Immeraufmich; D|Verwarnung wg Verstoß gegen die Forenregeln|19.08.2020|21:42=-
-
Guten Tag,
ich fliege in einem Uni ausschließlich auf Expos und wollte gerne mal wissen, wie die optimale Kampfforschung dafür aussehen sollte für Piraten- und Alienkämpfe. Ich weiß bis jetzt nur, das die Waffentechnik möglichst niedrig sein sollte. Heißt das jetzt 0 oder kann man die mit der Zeit auch forschen, da meine Kämpfe teilweise dadurch unentschieden enden, ich aber dadurch auch kaum verluste mache. Meine Kampfforsschung ist zur Zeit 3 13 16. Frage ist jetzt bei so Kampfforschungen Schild und Panzerung 20. Wie hoch sollte da die Waffentechnik sein? -
Das ist Blödsinn. Ich gehe mal davon aus, das du einfach nicht genügend Arbeitsspeicher hast. Der geht irgendwann zuneige, wenn du firefox oder andere Browser dauernd benutzt bzw mehrere Fenster aufmachst.
-
Ich habe mal eine Frage zur Expo, wenn man mehrmals das selbe System anfliegt.
Die Wahrscheinlichkeit kein Ereignis wird durch dauerndes Anfliegen des gleichen Systems dadurch ja größer vorrausgesetzt die mitgesendete Spio sagt das.
Zählen Verpätungen oder Verkürzungen der Flotte zu einem oder zu keinem Ereignis? Also könnten Verspätungen bei häufigen Systemexpoflügen häufiger auftreten? -
Guten Tag,
ich wollte mal fragen ob man Ress und Fleet mitschicken kann beim kolonisieren. Betrifft halt rosalind mit einfachspeed zum schnelleren Koloausbau.Soviel ich weiß, kann man Ress mitschicken und Flotten GT's usw liefern zwar die ress ab, aber fliegen wieder zurück zum Startplaneten? Stimmt das so?
-
Uni ohne Monde und ohne Lager wäre nochmal cool.
-
1 Woche halte ich für unmöglich, aber 1 Monat definitiv machbar. Kommt halt auch drauf an, wieviel Zeit man dafür investiert.
-
Die Vorschläge bringen doch eh alles nicht viel, weil jeder andere Wünsche hat. Sollte man gleich eine Umfrage machen, wo Mehrfachnennungen möglich sind und fertig.
Persönlich sage ich :Fleet: x4, Öko: 7fach,x7TF:70% ,Deutkonsum:0,50.5, und halt dringend -
Vorschlag oder Kritik ist Schwachsinn. Besser hinschauen, was man eingibt und fertig, ansonsten halt dein Pech ^^
Ist genau dasselbe, wenn man ne Flotte zu einem anderen Plani stationiert und vergisst oder eine falsche Flottengeschwindigkeit einzugibt. Quasi dann wohl Rückzug und das ganze Flugdeut ist futsch :-D -
Nö, ich denke nicht. Da waren nur die anderen schneller wie du :-D
Wäre nur ein Bug, wenn nach dem Abbau das goldene TF immer noch da ist oder 1 sekunde vorher noch da war, aber das geht aus deinem Post ja nicht hervor. -
Außerdem das ist kein deutsches Uni. Also bist du hier falsch. Solltest dann schon in den entsprechenden Uniforums schreiben. Kann ja sein, das es in anderen ausländischen Unis Raumdocks auf Planis und Mond gibt.
-
Nein das hängt davon ab, wieviel %TF das Uni hat. Beim Schreiber sind es wahrscheinlich 30% tf und bei den anderen mehr.
Plani Raumdock zählt auch für den Mond -
Virgo der Witz war gut :-D
In älteren Unis ist das Problem noch viel schlimmer mit teilweise viel geringerem Ököspeed. Liegt aber wohl eher daran, das du in Virgo spielst und dir die anderen Unis egal sind. -
Liebe Spielerinnen und Spieler,
am Mittwoch, den 17.10.2018 gegen 11:30, werden die Zielunis auf folgende Settings umgestellt:
Uni 1: +30 Felder
Uni Orion (115): 50% TF; 70% Treibstoffverbrauch; +30 Felder
Uni Vega (122): + 30 Felder
Uni Antares (127): + 30 Felder
Uni Libra (138): +30 Felder
Uni Oberon (141): 60% TF; kein DiTF; 70% Treibstoffverbrauch; +30 Felder
Uni Tarazed (146): 50% TF; 100% Treibstoffverbrauch; 9 Galaxien; +30Felder
Uni Uriel (147): +30 Felder
Uni Virgo (148): +30 Felder
Uni Wezn (149): +30Felder
Uni Yildun (151): 8 GalaxienEs wird ca. 30 Minuten dauern, bis alle Änderungen auftauchen.
Euer OGame-Team
Bitte hier im Forum die neuen Universumbesonderheiten anpassen.
Danke
-
Die neuste 49.0.1
-
Also ich hab den Fehler nun über die firefoxkonsole gefunden, aber ich kann da glaube ich nichts dran machen.
background: url('//gf3.geo.gfsrv.net/cdn87/c9643df71b262232a4d66e591f7543.gif') no-repeat center;
background-size: 90%;
-webkit-filter: brightness(90%);
filter: brightness(90%);
}Bei webkitfilter und filter muss der Haken weggemacht werden, um die Monde wieder sichtbar zu machen.
Bin jetzt auch kein pc experte. -
Hatte schon oben geschrieben das google chrome einwandfrei funktioniert. Ich benutze aber lieber firefox und möchte den fehler irgendwie gerne beheben. Wie gesagt der fehler begann als mit dem update 6.3 Irgendetwas muss sich doch an der darstellung der monde und Tf's geändert haben, wenn es vorher funktioniert hat.