Beiträge von jomi

Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.

    Hallo,

    ich biete meinen Galatea top10 Account zum Tausch an.


    KLICK MICH


    Entdecker Klasse - ExpoTFs i.d.R. von 700kk bis 1100kk Ressis.



    Was suche ich?
    Prinzipiell für alle Vorschläge offen. Sollte irgendwie vergleichbar sein. :^)

    Schreib mir doch einfach eine Nachricht, solltest du Interesse haben.

    Das Problem sind nicht die Funktionen, sondern die Leute, die den Spielspaß nehmen.


    shanksleroux dich zähl ich da auf jeden Fall mit rein. Spieler wie du einer bist, mindern meinen Spielspaß. Danke, dass du nicht mehr aktiv spielst.

    Finde die Herangehensweise etwas merkwürdig. Man sollte eher etwas an der Ursache verändern und nicht am Tool selbst. Zumal schneidet sich die GF doch selbst ins Bein, mag gar nicht wissen, wie viel DM eingespart würde. Zuweilen brauche ich schon 50-100k DM pro Woche nur für den Händer - und das nur bei Nutzung von meiner wöchentlichen Produktion. (gut, meine Lager sind auch nicht so gepimpt.)

    Wäre für eine Anpassung des IG-Händlers. Bspw. Begrenzung der Menge (quasi ein Handelsvolumen). Oder ganz krass, nur die Eigenproduktion an Deut kann auch mit dem Händler verhändlert werden. Würde dem Problem des Pushens entgegenwirken.


    Habe beim meiner Rechnung vergessen zu erwähnen, dass ich als Unterstützer der GF natürlich 20% Booster benutze und den Kommandostab. Die 130kk DSE vom Crawler -und Kollektorbonus beziehen sich auf die Runterbrechung meiner Produktion abzüglich der Booster und der Plasmatechnik, auf die der Kollektorbonus nicht eingreifen sollte. Somit stimmt meine Rechnung.

    Also sähe es rechnerisch nun so aus:


    Kollekter-Build:

    jetzige Ausgangslage der Produktion: 250kk DSE

    25% Bonus + 50% Crawler Bonus: 130kk DSE

    farmen durch inaktive 1kkk Ressis: 400kk DSE

    ____________________________________

    Gesamt 780kk DSE



    Explorer-Build:

    jetzige Ausgangslage der Produktion: 250kk DSE

    farmen durch inaktive 1kkk Ressis: 400kk DSE

    Explorerbonus 25% beim farmen von Innis: 200KK DSE

    ____________________________________

    Gesamt 850kk DSE


    Wäre also bei gleicher Investition von Zeit und Spielweise einen Mehrertrag von 70kk DSE mit dem Explorer-Build. 70kk DSE finde ich deutlich zu stark gegenüber dem Kollekter-Build.

    Schade - war ich doch bisher Crawler-Fanboiiii


    PS: 1kkk als netten rechnerischen Wert für Farmerträge genommen

    Du sagst also, dass sich eine 0 zu viel reingeschlichen hat? Du machst mir Hoffnung, dass ein Crawler doch 0,3% und nicht 0.03% Produktionserhöhung bringt!! :^)))


    Es ist egal, welche Taktik die GF hier mit dem Update fährt. Schlechte PR gibts nicht.

    Man darf halt nicht vergessen, dass man das mit den Crawlern auch nicht übertreiben muss. Ich werde, bei jetzigem Stand, nicht mehr bauen, als FKW 24/25 und E-Tech 24 zulassen. Wäre schon ein heftiger Boost - mal gucken, ob ich dann noch in den top 15 meines Unis mithalten kann.

    Wo steckt der Sinn dahinter, die Crawler mobil zu machen?

    Die meisten Miner, die ich kenne, welche ausdauernd und lange spielen, lassen ihre Flotte nur wenige Minuten stehen, wenn überhaupt. Sie mobil zu machen und dann 23 Stunden pro Tag zu saven empfinde ich als mehr quatsch, als das Update so durchzudrücken, wie es derzeit scheinbar der Plan ist. Ich wette 1 Antares Deut, dass Energie der einzige "limitierende" Faktor für Crawler bleibt.

    Systhemlord

    An sich finde ich die Idee ja ganz knorke - lategame-Langeweile mit Rekordejagd zu überbrücken. Aber ich möchte deutlich an der Sinnhaftigkeit von FKW 30 appelieren. Allein Stufe FKW 30 kostet ~35mrd Ressourcen. Wobei du beim angestrebten Minenschnitt von 45 40 40 satte 24.476 Crawler bauen könntest - was für diesen Plani eine Produktionserhöhung von 734% wäre - davon ausgehend, dass E-Tech nicht komplett vernachlässigt würde. Wenn ich so drüber nachdenke - wieso nicht.. vielleicht borge ich mir diese Idee demnächst aus..


    Ich glaube, wenn du irgendwann so weit bist, dass du 300 - 400mio Punkte sinnvoll unzerstörbar, bestenfalls nach Amortisation gebaut, verbaut hast, hast du deutlich mehr Interesse daran, auch die nächsten Mrd sinnvoll zu investieren. Zumindest geht's mir so.


    Allgemeiner Tipp: Nani würde ich als Miner niemals so hoch bauen. Irgendwann hast du mal richtige Projekte á la Astro 26, 27 usw. Da ist das saven in Gebäuden eine gute Maßnahme, welche entfallen würde, wenn du alle 2-3 Stunden deine Met 46 abbrechen musst. . Zudem kostet eine Nani 15 ~50mrd Ressourcen, dass alles, damit eine Met 46 in 2-3h durchgeballert bekommst? ^^

    Ich würde einfach keinen 250er Planeten abreißen, damit ich evtl später ulkige Rekorde aufstelle. Wobei - Du spielst in Galatea? Ist ja noch recht jung, da tuts dann vielleicht nicht ganz so weh Planis abzureißen.

    Klar gibts hier und da mal ganz verrückte, wie aktuell #1 in Antares, die mit schnieken Projekten auflaufen, die einem ein positiven WTF-Blick ins Gesicht schmieren. Ich wünsche mir dann von dir den Rekord in Richtung Allianzdepot - eine Stufe jenseits der 20 wäre schnieke. :^P


    Alles in allem habe ich mir dir lieber einen etwas durchgeknallten Ogamer als gar keinen Ogamer. :^)




    Mich würde ja mal arg interessieren, wie auf dem Testserver die Lage mit Energieerzeugung im Verhältnis zu den Crawlern steht. Ob es wirklich eine ernste Strategie wird, um seine Produktion extrem zu steigern. Hier gibts einige Leute seitens Community und Team, die sich ernsthaft Gedanken machen. Ich finde es äußerst löblich, dass sich so viele aus dem Team mit in die Diskussion einbringen. Abgesehen von manchem Flame, finde ich die Kommunikation recht knorke, auch, wenn ich das anteasern auf Grund vergangener unglücklicher Updates als sehr zündelnd empfinde. Aber es sorgt auf jeden Fall für eine menge Gesprächsstoff. Da heißt es doch so schön: Schlechte PR is gute PR.


    <philosophie>

    Ich spiele lieber ein Ogame, wo noch mal eine große und hell leuchtende Kerze angezündet wird, als ein Ogame, wo wir nur noch im dunkeln spielen auf längst hartgewordenem Wachsboden.

    </philosopie>

    Da ein paar Leute via PN nachgefragt haben, habe ich die Tabelle mal in Gogle Drive gehauen. Könnt sie dann runterziehen, damit rumspielen und euch schon mal auf eure Produktion freuen.


    *klick mich*


    Allen Anschein nach wird das Update für die Katz. Natürlich unter Berücksichtigung, dass die Daten der Leaks stimmig sind und es dabei bleibt, dass es für Crawler keiner Begrenzung gibt.

    Wir sind ja alle sicherlich guter Dinge und vertrauen darauf, dass wir mit Fehlinformationen geplagt sind :^) (ich hoffe es wirklich!)


    mal an die Fleeter: Ab wie viel Gewinn würdet ihr denn einen armen Produktionsreichen Miner anfliegen? Schreckt es ab, wenn ihr schon mit ordentlich rumms losfliegen müsstet für.. 30kk Gewinn?


    Wenn es so bleibt, wie es zu sein scheint, dürfen sich meine Deutabnehmer in Antares schon mal auf geballte Ladungen freuen. :^D oder doch Lager ausbauen.. mhm.. :^)

    Systhemlord


    Würde deine Liste gern mal in Augenschein nehmen. :^)

    Über Sinnhaftigkeit lässt sich sicher diskutieren, aber im aktuellen "late- oder endgame", kannst du kaum 250 - 260 Felder sinnvoll bestücken. Ich denke so 230 Felder reichen definitiv aus, denn Terrarformer ist, wenn man denn an dem Punkt mal angekommen ist, sehr günstig. Aber auch hier gilt: jeder wie er mag. Wenn du Bock hast, dir überall das Allianzdepot auf 20 zu ballern, dann soll es eben so sein. :^)

    Ich halte mich an den Infos vom Leak. Was daraus noch ersichtlich ist, dass die Crawler stationär sind. Ansonsten habe ich in meinen Berechnungen alles mit einbezogen - sofern meine Infos noch aktuell sind. Sollte sich irgendwas vom Leak in den nächsten Teasern als fälschlich erweisen, berichtige ich gerne meine Rechnung. Bis dahin werden fleißig Ressis für Energy angespart. :^)