Beiträge von Lord

Als Gast sind dir nicht alle Inhalte und Funktionen dieses Forums zugänglich.
Um das Forum im vollen Umfang nutzen zu können, registriere dich bitte.

    Die die sich am meisten über Regeln und andere Buguser beschweren sind meistens selbst die größten Opportunisten (um nicht andere Worte zu verwenden) bei diesem Thema. Am Ende war es in OGame schon immer oder schon sehr lange so, dass nicht die Regeln wie sie von AGB und Regelkunde vorgeschrieben sind für unsere "speziellen" Spieler gelten, sondern die die sie für "richtig" halten. Meistens unterscheiden sich die "eigenen" Regeln auch von denen die man für andere Spieler ansetzt. Und wie die aller meisten Menschen so sind wird nicht vor der eigenen Haustüre zuerst gekehrt...


    Um es kurz und knapp zu machen...wer faires Gameplay möchte ist bei der GF an der falschen Adresse. Über die Jahre hat die GF nur eines gezeigt: Es interessiert sie nicht. Sie ist nicht an qualitativ hochwertigen Lösungen interessiert, sondern an der Lösung des geringsten Widerstandes für sie. Es gibt kein Verständnis für die weitreichenden Folgen die ein echt kompetitives Spiel durch Regelverstöße erfährt. In diesem Sinne ist es ein verzerrter Wettkampf, zugunsten von Regelbrechern und kräftigen Zahlern. Nur, dass du tatsächlich gut Geld investieren musst um mit einem Regelbrecher mithalten zu können.
    Das Team hat lange versucht das einzuschränken, dagegen anzukämpfen, es der GF klar zu machen. Es ist wie der Kampf gegen die Windmühlen. Insofern wundert es mich bei der aktuellen Besetzungslage nicht wenn das Team einfach komplett resigniert hätte.

    Immer wieder kurios: sagt lern saven, aber sagt gleichzeitig seine einzige Waffe gegen Farmatts ist spiospam :D

    Da liest es niemand. Da hätte er ihn gleich im Archiv aufmachen können.

    sollte man evtl einführen. Posten und Threads aufmachen im Archiv. Für Themen, die nicht in die Mülle gehören.

    Mods dann auch gleich abschaffen

    Vernünftigster Vorschlag seit langem, werd ich gleich mal vorschlagen. :O

    in Verbindung mit dem Wunsch, statt nur etwas liken zu können, auch zu disliken - der Wunsch kam immer gut an :hexat:

    Alta, meine Gefühle darfst du nicht disliken!

    Ich schätze zumindest, dass ein Hauptgrund die - für gute Teamarbeit - notwendige Zeit ist. Dicht gefolgt von der Spielentwicklung an sich.


    Aus meiner persönlichen Teamerfahrung (5 Jahre?) kann ich weitere Gründe anführen, wie

    • schwache Firma. Konstruktives, internes Feedback, das über den zuständigen Community Manager hinaus geht (und das betrifft fast alles Feedback), wird nicht ernst genommen und fast nie umgesetzt. Du hast als Teamler also, wenn, nur minimalsten Einfluss.
    • schwaches Regelwerk kombiniert mit mangelhaften Werkzeugen und Paymentfeatures, die in sich selbst das Regelwerk aushebeln.
    • zunehmende Dreistigkeit einiger Spielertypen


    Ich kann es keinem verübeln da nicht mitmachen zu wollen.


    Es gibt aber auch positive Seiten, zumindest in vielen Jahren meiner Tätigkeit, im Team aktiv zu sein:

    • Teaminterner Kontakt
    • Kontakt zu Spielern, die die Mühe wertschätzen oder denen man tatsächlich mal konstruktiv weiterhelfen kann
    • In äußerst seltenen Fällen siegt auch mal "die Gerechtigkeit"

    Bitte an die Mods: Eine Umfrage einfügen in der über meine Kandidatur zum Müllediktator abgestimmt werden kann.


    MAKE MÜLLE GREAT AGAIN!


    Ich korrigiere meine Aussage...die Umfrage ist unnötig. Ich erkläre mich hiermit zum Wahlsieger. Huldigt mir!

    Hätte dich jetzt keine Katze explizit in der geschilderten Form genervt, würdest Du mit Sicherheit auch nicht so daran interessiert sein.

    Zumindest hätte ich mich nicht darüber informiert was man machen darf und wäre nicht schockiert darüber gewesen wie sehr man fremden Katzen ausgeliefert ist.


    Dass unsere freilaufenden Haustiere (beschränkt sich glaube ich auf Katzen) aber tatsächlich ein Problem für die Ökosysteme darstellen hat mich schon vorher gestört.


    Ich stimme dir darüber hinaus zu, dass Hundehalter im Schnitt sicher nicht besser sind. Es gehört für das Halten eines Haustieres einfach verpflichtend eingeführt die Eignung des Halters und des Halteortes zu überprüfen. Damit würden nämlich schon mal 95% aller Haustierprobleme gelöst werden.


    Sie wollen einen Hund? Haben Sie den Hundehaltereignungstest bestanden?

    Sie wollen eine Katze? Haben Sie den ....


    Wobei man für Katzen vorschreiben könnte, dass in dicht besiedelten Gebieten ausschließlich zur Hauskatze gezüchtete Arten zugelassen sind.


    Edits: Gedankenfehler gefixed :o

    1. Katze ist ein HAUStier --> gehört also im Haus oder in der Wohnung gehalten.


    Wenn Punkt 1 erfolgreich angewendet wird, kommt selten eine andere Katze auf unfreiwilligem Weg dazu und sämtliche weiteren Punkte entfallen.

    493.jpg

    Tatsächlich hatte ich ja vor kurzem Ärger mit einer Katze in meinem Garten (mal von der obligatorischen "Aua-Katze", die direkt unter meinem Schlafzimmer rumrollt, abgesehen....)...Habe eine Lounge gemacht, Polster und Kissen drauf und eine Abdeckung gegen das Wetter drüber. Die Abdeckung war nicht lose, aber eine Katze hat es immer wieder geschafft unter der Abdeckung auf der Lounge zu liegen...mit der Folge, dass überall fremde Katzenhaare auf den Polstern waren. Noch lieber wäre mir übrigens Katzenkot, etc. gewesen.

    Ich habe mich im Zuge dessen mal informiert was man überhaupt dagegen machen darf/kann und war erschrocken. Man darf die Katze nicht mal fangen um den Halter ausfindig zu machen und eventuelle Schäden in Rechnung stellen zu können..ist ein Hund nicht angeleint und du erschreckst dich und fällst hin ist der Hundehalter haftbar...wenn dir eine Katze Polster ruiniert, in >deinem< Garten Sachen kaputt macht, hinscheißt etc. ist das bitte zu akzeptieren. Die Ungleichheit ist hier massiv...


    Ein weiterer Punkt der mich an freilaufenden Haustierkatzen (keine Wilden) stört ist, dass hier massiv in unsere Tierwelt eingegriffen wird. Katzen sind Jäger und teilweise machen sie das zum Spaß, denn Essen steht ja daheim. Sie stellen also eine völlig deregulierte Population da (Beute <-> Jäger).


    Man muss Katzen deswegen nicht hassen, aber der Gesetzgeber macht es sich bei Katzen schon einfach ^^

    Ozu 1. Max. 25% des TFs wird von Reapern abgebaut. Sowohl angreifende als auch verteidigende Reaper (sollten welche überleben) bauen vom TF ab. Wenn der Laderaum voll ist, wird auch nichts abgebaut.


    zu 2. Da die meisten, die sich Fleeter nennen, nur auf das RF schauen und daher auch dachten, dass SXer total imba sind und das Schlachtschiff dank des SXers nur noch totaler Schrott, werden die meisten von ihnen wahrscheinlich auch denken, dass der Reaper "der neue Shit" ist und wahrscheinlich sehr viele Reaper bauen (wollen).

    kann man mir das mit den Schlachtschiffen genauer erklären?
    stehe momentan auch vor dem Problem das ich nicht weiß wie die Fleet weiter aufgebaut werden sollte. Deut ist im Uni quasi nicht vorhanden

    Die Kurzfassung dazu:
    Es gab jede Menge Beschwerden dazu, dass der SXer völlig overpowered ist und die Gegner ja immer nur SXer flotten (mit einigen LJ) bauen. Was dabei allerdings immer außer Acht gelassen wurde ist, dass diese SXer Flotten hauptsächlich zum Abfarmen bedeutend kleinerer Flotten genutzt wurden, also z.B. Verhältnis 10:1, denn so bleiben Verluste und Deutkosten überschaubar.


    Das Schlachtschiff hat aber genau genommen mehr Wums für weniger Kosten. In einem halbwegs ausgeglichenen Flottenkampf wird der Gegner im Normalfall über eine ausreichende Menge Schussfang verfügen, die deine SXer komplett nutzlos macht. In dem Fall hat man für seine Res lieber mehr Schlachtschiffe (weil pro Schiff billiger), die nebenbei auch ganz gut gegen größere Schiffe genutzt werden können.

    Mit dem ersten Satz hast du absolut recht. Beim 2. bin ich etwas zwiegespalten.

    Für die GF würde das bedeuten: wenn es sowieso zu spät ist, brauchen wir ja auch nicht handeln und lassen einfach alles so kaputt wie es ist.

    Für den Spieler bedeutet es: besser heute als morgen Acc verkaufen oder löschen.

    Ich meine, dass das durchaus der ein oder andere namhafte Spieler so oder so ähnlich gemacht hat.

    Tragisch finde ich, dass gerade sowas wie die Expo-TFs, die ich auch als Hauptursache für die weiteren von dir aufgeführten Probleme sehe, innerhalb weniger Minuten gefixet werden könnten. Ob es nun die Reaktivierung des bereits existierenden Caps ist oder eine simple Veränderung der Parameter (zB. TF 10 statt 20% oder Wahrscheinlichkeiten der Ereignisse) ist, ist fast egal. Alles wäre besser als der Status Quo und minimaler Aufwand. Da nichts in Richtung gemacht wird, fehlt bei der GF entweder völlig das Bewusstsein für die Problematik oder es ist ihnen schlichtweg egal. Und dann hast du wieder Recht, denn dann ist es einfach für alles zu spät und jeder weitere Tag, den man mit OGame verschwendet, ist einer zuviel.

    Dein Abschluss bringt es auf den Punkt.